Bereiten Sie hausgemachte Fleischwaren zu? Mit Kaliumnitrat können Sie deren Geschmack, Aussehen und Haltbarkeit sicherstellen.
- Nützlich bei der Bereitung von hausgemachten Fleischprodukten - Salpeter ist neben Salz eine grundlegende Zutat beim Pökeln von Fleisch.
- Beeinflusst den Geschmack und das Aroma von Fleisch - das Pökeln veredelt den Geschmack und Geruch von Fleisch.
- Bewahrt die rosa Farbe des Fleisches - fördert den Erhalt der natürlichen Fleischfarbe
- Längere Haltbarkeit von hausgemachten Erzeugnissen - Salpeter hat eine konservierende Wirkung - Sie können sich also länger am Geschmack Ihrer Fleischgerichte erfreuen!
- Sichere und gesunde Konservierung - die stark bakteriostatische und antibakterielle Wirkung von Salpeter erlaubt es die hausgemachten Erzeugnisse vor der Entwicklung von Botulinumtoxinbakterien zu schützen.
Kalisalpeter - zum Pökeln von jeder Fleischsorte. Kalisalpeter ist Kaliumnitrat (KNO₃) – ein farbloses Kristallsatz (E 252) zum Pökeln von Fleisch mithilfe von traditionellen Methoden. Kalisalpeter ist neben Speisesalz einer der wichtigsten Zusatzstoffe beim Pökeln von Fleisch, der nicht nur eine längere Haltbarkeit, sondern auch die rosige Farbe des Fleisches gewährleistet. Wie ist das möglich?
Während der ersten Phase des Pökelns, gleich nach der Zugabe von Salpeter, Speisesalz und Gewürzen, werden die Nitrationen aus dem Salpeter unter dem Einfluss der natürlichen Enzyme im Fleisch zu Nitriten (in einer Menge die nicht größer ist, als der Gehalt von Myoglobin).
Während der zweiten Phase reagieren die Nitritionen mit Myoglobin, einem Eiweiß, das für eine rosige, aber unbeständige Farbe des Fleisches verantwortlich ist. Das Produkt dieser Reaktion ist Nitrosomyoglobin von einer beständigen, rosigen Farbe sogar bei höheren Temperaturen.
Kalisalpeter - wieso lohnt ihn zu verwenden?
Die Verwendung von Kalisalpeter bei der Herstellung von hausgemachtem
Aufschnitten und Würsten gewährleistet:
- die Aufrechterhaltung der rosigen Farbe des Fleisches (Speisesalz allein macht das Fleisch beige-grau).
- die Hervorhebung des köstlichen Geschmacks von Fleisch,
- eine starke bakteriostatische und antibakterielle Wirkung (je nach Konzentration) – insbesondere, wenn es um Botulinumtoxinbakterien geht.
- die Zerstörung von bakteriellen Dauersporen (die Wärmebehandlung, der Fleischprodukte unterzogen werden, tötet zwar die sich in ihnen befindenden Bakterien, zerstört jedoch nicht Dauersporen – diese Aufgabe „erfüllt“ Salpeter).
- eine längere Haltbarkeit: das mit Salpeter gepökelte Fleisch weist keinen schleimigen Film auf.
Zusatzstoffe: Kaliumnitrat, Trennmittel: Magnesiumhydroxycarbonat.
Achtung!
- Trocken aufbewahren.
- Das Produkt ist für den unmittelbaren Verzehr nicht geeignet.
- Am besten verbrauchen bis: Haltbarkeitsdatum und Chargennummer auf der Verpackung.
Die Versandkosten innerhalb Deutschlands betragen 5,99 Euro mit DHL.
Die Versandkosten nach Österreich betragen 9,99 Euro mit DHL.
Ab 100 Euro Bestellwert gehen die Versandkosten innerhalb Deutschlands auf uns. Produkte, die mit Versand Kostenlos gekennzeichnet sind, werden ebenfalls versandkostenfrei versendet.
Wir geben unser Bestes, Ihre Bestellung so schnell und sicher wie möglich zu Ihnen zu schicken. In der Regelzeit beträgt die Lieferzeit zwischen 2-4 Werktagen.
Von unserer Seite entstehen keine weiteren Kosten! Die Mehrwertsteuer von 19% ist in allen Preisen enthalten.
